
Inklusion? Meist Lehrersache!
Wie können Lehrer bei der Inklusion an Schulen entlastet werden? Das Ziel inklusiver Bildung ist einleuchtend: Die gemeinsame Unterrichtung...
WeiterlesenWie können Lehrer bei der Inklusion an Schulen entlastet werden? Das Ziel inklusiver Bildung ist einleuchtend: Die gemeinsame Unterrichtung...
WeiterlesenAn sechs Unterrichtstagen wurden 21 Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule in Kirchberg in circa 40 Zeitstunden zu sogenannten...
WeiterlesenEinblicke in die Arbeit eines Abgeordneten im Landtag bekamen am vergangenen Freitag, zum Tag der Freien Schulen, rund 40 interessierte Schüler der...
WeiterlesenVive l'échange franco-allemand! Im Rahmen der Gedenkfeier des hundertjährigen Waffenstillstands wird die Wichtigkeit der deutsch-französischen...
WeiterlesenIch bin Hanxiang Zhu (Jack). Vom 7.10. - 12.10.2018 habe ich an der Mathe Modellierungswoche teilgenommen, weil ich vor einigen Monaten einen Preis am...
WeiterlesenViele fleißige Hände halfen mit am Dienstag 30. Oktober auf dem Hof der Familie Kurz in Ilshofen - Ruppertshofen, als es hieß: "Der LKW aus Rumänien...
WeiterlesenWarum Standardlösungen bei der Förderung nur bedingt Sinn machen. Nachhilfe ist in Deutschland ein Riesenthema: Experten gehen davon aus, dass aktuell...
WeiterlesenAm 15. Oktober hieß es wieder dreimal 'Vorhang auf' für das White Horse Theatre, das an der Schloss-Schule schon zu einem festen Bestandteil der...
WeiterlesenDer ehemalige Schloss-Schul-Lehrer Bernard Cantré hat in seinem letzten Schuljahr 2014/15 als Seniorvolontär an der deutsch-palästinensischen Schule...
WeiterlesenMein Name ist Viktoria Rupp, ich bin 17 Jahre alt und wohne in Rot am See. Ich besuche die elfte Klasse an der Schloss-Schule in Kirchberg. Meine...
WeiterlesenDie alten Inhalte aus Schulsicht und aus Schülersicht haben wir hier archiviert.