In der Presse

Unsere Schloss-Schule in der Presse – hier einige Auszüge der Veröffentlichungen über unsere Schule und/oder über unser Internat:

2022

Jede Menge Preise vergeben
Hohenloher Tagblatt, 03.08.2022

Abschluss. Die Abiturientinnen und Abiturienten der Schloss-Schule Kirchberg haben sich in diesem Jahr ein besonderes Motto einfallen lassen.
Richtigstellung: Den Lateinpreis hat Abiturientin Elisabeth Albrecht erhalten.

"Ziel ist ein Platz in den Top 5"
Hohenloher Tagblatt, 30.07.2022

Reiten. Ein Reitsportzentrum betreibt Martin Fundis in Saurach. Beim Hohenloher Reitevent geht der 38-jährige mit drei verschiedenen Pferden an den Start.
- Portrait des Reitlehrers d. Schloss-Schule -

Jugendliche bieten ein buntes Programm
Hohenloher Tagblatt, 20.07.2022

Feier. Das Schulfest der Schloss-Schule Kirchberg ist gut besucht.

2021

Schulleiter gibt Corona-Prämie weiter
Hohenloher Tagblatt, 21.07.2021

Zuschuss. Schüler der Kichberger Schloss-Schule sollen in verschiedenen Bereichen profitieren.

Hilfestellung für die Wahl der richtigen Kurse
Hohenloher Tagblatt, 13.07.2021

Bildung. Das Modell "Aufbaugymnasium 10+" der Kirchberger Schloss-Schule bereitet Schüler auf die Oberstufe vor.

Das Essen schmeckt wie daheim
Hohenloher Tagblatt, 24.02.2021

Fernost. Kirchberger Internatsschüler aus China feiern ihren Neujahrstag.

2020

Das rollende Klassenzimmer
Hohenloher Tagblatt, 11.12.2020

Naturwissenschaften. 120 Schüler der Schloss-Schule Kirchberg lernen am "Expedition D"-Truck, welche Rolle die MINT-Fächer für die Digitalisierung spielen. Von Ralf Snurawa

Das Glück dieser Erde
ProMagazin 02/20

Edle Vierbeiner sind an der Schloss-Schule Kirchberg ein wichtiger Teil des pädagogischen Angebots: In der von Internatsleiterin Melanie Wies etablierten "Reit-Oase" lernen Schülerinnen und Schüler mit und von den klugen Reittieren.

Klimafreundlich nach Stockholm
Hohenloher Tagblatt, 28.01.2020

Projekt. Elftklässler der Kirchberger Schloss-Schule fahren zur Verleihung des alternativen Nobelpreises.

Hilfe beim Ankommen im Beruf
Hohenloher Tagblatt, 28.01.2020

Bildung. Die Sigloch Distribution und die Schloss-Schule bauen ihre Zusammenarbeit aus.

Paten helfen den Neuen beim Schulübergang
Hohenloher Tagblatt, 11.01.2020

Schloss-Schule. Die Pädagogen in Kirchberg greifen auf eine Idee des Erziehungswissenschaftlers Bormann zurück.

2019

Auf Weihnachten eingestimmt
Hohenloher Tagblatt, 20.12.2019

Tradition. Kurz vor dem Fest häufen sich die Konzerte. Regelmäßig geben auch die Schüler der Kirchberger Schloss-Schule ihr Konzert in der evangelischen Stadtkirche. Von Ralf Snurawa

Blitzschnell werden die Gegner schachmatt gesetzt
Hohenloher Tagblatt, 17.12.2019

Denksport. Beim Turnier der Schloss-Schule Kirchberg war eine georgische Schachgroßmeisterin zu Besuch.

Freundschaft hält seit 25 Jahren
Hohenloher Tagblatt, 23.11.2019

Schüleraustausch. Die Schloss-Schule Kirchberg und das polnische Lyceum V. in Bielsko-Biala feiern Jubiläum.

Heute wird gelebt!
Hohenloher Tagblatt, 18.07.2019

Schulabschluss. Das Abitur an der Schloss-Schule Kirchberg hat eine Doppelspitze und ein Top-Trio zu bieten. Beste Ergebnisse gibt es auch im internationalen Bereich. Alle 40 Prüflinge haben bestanden.

"In Australien ist das Leben gemütlicher und unpünktlicher"
Hohenloher Tagblatt, 24.06.2019

Ausland. Anna Biedermann, Schülerin der Schloss-Schule Kirchberg, hat ein Jahr in Australien verbracht.

Der Geist strebt in die Welt hinaus
Hohenloher Tagblatt, 14.06.2019

Poesie. Thomas Schneider aus Kirchberg ist ungebrochen produktiv: Es gibt ein neues Buch, in dem Strophen sich zu Strophen schwingen. Von Sebastian Unbehauen

Gefahren der digitalen Medien
Hohenloher Tagblatt, 08.06.2019

Aufklärung. Eltern und Polizei führen an der Schloss-Schule Kirchberg einen Dialog.

Eine Flatterulme für die Schloss-Schule
Hohenloher Tagblatt, 04.06.2019

Kirchberg. Schulvertreter sowie Schüler der Schloss-Schule haben mit dem Grünen-Bundestagsabgeordneten Harald Ebner eine Flatterulme gepflanzt.

Schloss-Schule - Vorbereitung aufs Berufsleben
Hohenloher Tagblatt, 21.05.2019

Kirchberg. Die Schloss-Schule will nicht nur durch das Bogy-Praktikum Berufsorientierung vermittlen.

Privatschulen weiter im Trend
Hohenloher Tagblatt, 13.03.2019

Bildung. In Deutschland besuchen inzwischen 10 Prozent aller Schüler eine freie Schule - doppelt so viele wie noch vor 20 Jahren. Auch die Schloss-Schule Kirchberg hat großen Zulauf. Von Melanie Boujenoui

Schule & Bildung - Stipendien
Magazin Schule, Januar 2019

Stipendien sind nur was für Studenten? Stimmt nicht! Auch Schüler können sich bewerben.

2018

Mit offener Einstellung rangehen
Hohenloher Tagblatt, 15.08.2018

Projekt. Rund zehn Schüler der Schloss-Schule Kirchberg haben den Kurzfilm "Mos rechter Weg" gedreht. Das Endergebnis des Projekts ist im Internet zu sehen. Von Natalie Jost

Vier Fußballteams mit Abitur
Hohenloher Tagblatt, 11.08.2018

Reifeprüfung. 44 junge Menschen bestehen an der Schloss-Schule Kirchberg die Abschlussprüfungen und dürfen jetzt studieren.

Schloss-Schüler stellen Film vor
Hohenloher Tagblatt, 20.07.2018

Projekt. "Mos rechter Weg" wird am Montag in der fabrik Kirchberg präsentiert.

Von Königskindern und der Rolle der Frau
Hohenloher Tagblatt, 19.07.2018

Theater. Schloss-Schüler aus Kirchberg führen ihre Jahresprojekte aus.

"Ängste ernst nehmen"
Hohenloher Tagblatt, 16.06.2018

Bildung. Helmut Liersch, Gesamtleiter der Schloss-Schule Kirchberg, setzt sich für Schüler mit Leistungsängsten ein. Auslöser seien oft Lehrer oder Eltern.

Siebenschläfer und Haselmäuse
Hohenloher Tagblatt, 05.06.2018

Umweltschutz. Altpapier sammeln und Nistkästen bauen: Jakob Schaffarczyk und Julienne Buchholz engagieren sich in der Jugendgruppe des Nabu Kirchberg. Von Julika Jost

Kart-Fahren als Kunst
Zeitschrift ebbes, Ausgabe 5, 2018

Das Cockpit eines kleinen Flitzers ist das Zuhause von Zeid Firas Tajo.

Internationalität an der Schloss-Schule mit allen fünf Sinnen
Amtsblatt Kirchberg, 25.05.2018

Internationalität sieht und hört man jeden Tag an der Schloss-Schule durch die Vielzahl an internationalen Schülern aus verschiedensten Ländern.

Mischa Berkmann gewinnt beim Biber-Wettbewerb
Hohenloher Tagblatt, 12.05.2018

Informatik. 105 Schüler aus der Kirchberger Schloss-Schule haben sich den Online-Aufgaben gestellt.

Reitabzeichenlehrgang der Schloss-Schule
Hohenloher Tagblatt, 12.04.2018

Kirchberg. In den Osterferien hat ein achttägiger Reitabzeichenlehrgang auf der Reitanlage Fundis in Saurach stattgefunden. 

Durchblick in Mathe
Hohenloher Tagblatt, 06.04.2018

Kirchberg. Schüler der Schloss-Schule haben beim "Tag der Mathematik 2018" einen Erfolg erzielt.

Aus einer Wurst wird ein Wachturm
Hohenloher Tagblatt, 28.03.2018

Kunst. Der Mistlauer Stefan Fitzlaff leitet seit 22 Jahren die Töpfer-AG in der Schloss-Schule Kirchberg.

Schloss-Schule ehrt langjährige Mitarbeiter
Hohenloher Tagblatt, 05.02.2018

Kirchberg. An der Schloss-Schule hat Gesamtleiter Helmut Liersch langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.

Die Youngtimer-AG
Youngtimer, Ausgabe 1 / 2018

Sie haben noch keinen Führerschein, wollen aber trotzdem wissen, wei man in Eigenregie ein älteres Auto repariert. Die Youngtimer-AG der Schloss-Schule Kirchberg hilft weiter und lässt fünf fleißige Jungs ungehemmt ans Blech.

2017

Verliebt in "les brezells"
Hohenloher Tagblatt, 14.11.2017

Austausch. Junge Franzosen erlebten tolle Tage an der Schloss-Schule.

Schloss-Schul-Luft geschnuppert
Hohenloher Tagblatt, 27.07.2017

Kulturaustausch. Zwei Schüler einer deutsch-palästinensischen Schule im Westjordanland haben zum Schuljahresende für jeweils zwei Wochen im Internat der Schloss-Schule in Kirchberg gelebt. Von Anna Berger

Guter Sport und sehr viel Spaß
Hohenloher Tagblatt, 29.03.2017

Handball. Das alljährliche Handballturnier des TSV Gerabronn für Schulmannschaften hat sich etabliert. Bereits zum siebten Mal wurde am Samstag der Philipp-Wankmüller-Turnier ausgespielt. Von Ralf Mangold

Den Play-off-Traum wieder in die eigene Hand genommen
Hohenloher Tagblatt, 21.03.2017

Basketball. Mit einem 81:75-Sieg beim FC Bayern München sind die Crailsheim Merlins in der U-16-Bundesliga wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Von Michael Wiedmann

Schüler bauen Thermometer
Hohenloher Tagblatt, 09.02.2017

Schulprojekt. Zehntklässler lernen Medizintechnik kennen.

Plädoyer für die Kommunalpolitik
Hohenloher Tagblatt, 07.02.2017

Bildung. Jutta Niemann, die Landtagsabgeordnete der Grünen aus dem Wahlkreis Schwäbisch Hall, besucht mit ihrem Parteikollegen und Bundetagsabgeordneten Harald Ebner die Kirchberger Schloss-Schule. Von Hartmut Volk

Karate Dojo Tiefenbach-Kirchberg
Amtsblatt Kirchberg, Nr. 5, 03.02.2017

Wie jedes Jahr besuchten mehrere Erwachsene und Jugendliche des Karate Dojos Tiefenbach-Kirchberg in Backnang einen Lehrgang bei Helmut Eisenmann (6. Dan). Bild: Prüflingsbeste Caroline Bauder.

Seit Jahren eine Bereicherung
Hohenloher Tagblatt, 01.02.2017

Ehrung. Schloss-Schule Kirchberg zeichnet langjährige Mitarbeiter aus. 

Neue Position für Scharch in Kirchberg
Hohenloher Tagblatt, 19.01.2017

Befördert. Vom Wirtschaftsleiter zum kaufmännischen Geschäftsführer der Schloss-Schule ist Jürgen Scharch aufgestiegen.

2016

Eine internationale Familie
Hohenloher Tagblatt, 28.11.2016

Die Globalisierung ist an der Kirchberger Schloss-Schule gelebte Alltagsrealität: Aus 12 verschiedenen Ländern kommen derzeit die Internatsschüler. Von Hartmut Volk

Toleranz
Hohenloher Tagblatt, 16.11.2016

Buntes Miteinander. Am 16. November ist der internationale Tag für Toleranz. Der Gedenktag geht zurück auf den 16. November 1995: Damals unterzeichneten 185 Mitgliedsstaaten der UNESCO die Erklärung der Prinzipien zur Toleranz. Seitdem erinnert die UNESCO mit dem Tag für Toleranz jährlich an jene Regeln, die ein menschen­würdiges Zusammenleben der unterschiedlichen Kulturen und Religionen auf unserem Planeten ermöglichen. Von Julika Jost

Eingespieltes Team startet durch
Hohenloher Tagblatt, 19.10.2016

Reiten. Erst seit einem Jahr nimmt Viktoria Rupp mit „Deja-vu" an Turnieren teil, aber bereits jetzt gehört sie zu den erfolgreichsten Nachwuchsspringreiterinnen des Reit- und Fahrvereins (RFV) Rot am See. Von Melissa Binder

Nicht ohne Smartphone, aber mit Regeln
Hohenloher Tagblatt, 30.09.2016

Schloss-Schule Kirchberg macht ein Experiment zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen.