ROSS Reit-Oase – Schule und Reitsport

Von Reit AG bis Turnierreiten

Was Reiten, Reitsport und Pferde für Kinder so besonders macht? Sicherlich schon alleine die Faszination, die von Pferden, von diesen großen und doch anmutigen Tieren ausgeht – von Tieren, die sich im Einklang mit Menschen bewegen, die sich von ihnen leiten und anleiten lassen. Und: Reiten ist die wohl einzige Sportart, die zusammen, in Symbiose mit einem Tier, ausgeübt wird.

Eine Sportart, die daher nicht nur aus gesundheitlicher Sicht zu unterstützen ist, da sie für mehr Bewegung an der frischen Luft im Alltag unserer Kinder sorgt und sie sportlich aktiv werden lässt, sondern weit mehr bietet:

Reiten und Reitsport, warum Pferde auch pädagogisch so wertvoll sind?

Reiten ist auch aus pädagogischer Sicht durch die Übernahme von Verantwortung für ein Lebewesen und die Behandlung der Pferde als gleichwertige Partner eine Lehre fürs Leben! Und eine positive Erfahrung in der persönlichen Entwicklung unserer Kinder, da mit dem Bewusstsein des verantwortlichen Handelns auch das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt wird.

Darüber hinaus kann die Bewegung mit dem Pferd sich erwiesenermaßen förderlich auf das geistige und schulische Leistungsvermögen, auf die Konzentration und durch die gegebene Abwechslung auch auf die Lernmotivation und -bereitschaft der Schüler auswirken.

Mehr als nur ein Grund also, um Reiten auch an Schulen und Internaten mit diversen Angeboten zu etablieren bzw. intensiver zu verankern.

Reitinternat Deutschland

Die Schloss-Schule Kirchberg im baden-württembergischen Kirchberg an der Jagst gehört zu einer der wenigen Schulen, die als Reitinternat in Deutschland ihren Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten im Bereich Reitsport bietet. Zudem ist sie wohl im süddeutschen Raum die einzige Schule, die einen hauptberuflichen Reitsportbeauftragten beschäftigt. Mit Martin Fundis hat die Schloss-Schule Kirchberg einen erfahrenen Reitlehrer als kompetenten Mitarbeiter an ihrer Seite. Martin Fundis ist Mitinhaber des nahegelegenen Reitsportzentrums Saurach und kann deshalb zusammen mit der Schloss-Schule Kirchberg den Schülerinnen und Schülern ein breitgefächertes Reit-Angebot bereitstellen.

Reit-AG:

In der Arbeitsgemeinschaft Reiten können sowohl Reitanfänger als auch Schüler, die im Reitsport fortgeschritten sind, ihre Begeisterung für Pferde entdecken bzw. ausleben. Reiten an Schule oder Internat wird mit diesem Reitangebot allen interessierten Schülerinnen und Schülern zugänglich gemacht.

Reitunterricht Dressur, Springen, Gelände:

Wer sein Können in punkto Reitsport am Reit-Internat Schloss-Schule Kirchberg ausbauen möchte, kann sich von Martin Fundis in den Bereichen Dressur, Springen und Gelände ausbilden lassen. Martin Fundis ist erfahrener Pferde-Trainer und ein international aktiver und erfolgreicher S-Springreiter und Dressurreiter. Durch seine langjährige Turniererfahrung steht er den Reitschülern als kompetenter Partner beim Training und auch bei der Teilnahme an Turnieren zur Seite.

Kooperation von Reitsport Internat mit nahem Reitstall

Im Reitsportzentraum Saurach von Martin Fundis stehen den Schülerinnen und Schülern acht Schulpferde zur Verfügung, um die sie sich kümmern und mit welchen sie ausreiten oder trainieren können.
Martin Fundis kümmert sich um alle Belange der reitbegeisterten Schüler*innen, erteilt Reitunterricht, bringt Interessierten das Thema Pferde und Reiten näher und wirkt unterstützend, um die Schüler*innen im Reitsport noch weiter voranzubringen.

Zudem ist die Reit-Anlage bestens ausgestattet mit:

  • einer 20 x 40 m großen Reithalle,
  • einem umfangreichen Außenplatz,
  • einem gesandeten Rasenspringplatz etc.

Darüber hinaus besteht durch die Kooperation mit dem Reitstall die Möglichkeit, eigene Pferde – je nach aktuell verfügbarem Platz – mitzubringen und dort unterzustellen, auf Wunsch sogar mit Beritt-Service.

Reitinternat Deutschland Südwest – viele Ausritt-Optionen ins Grüne

Auch die natürliche Umgebung rund um die Schloss-Schule Kirchberg und den Reiterhof in Saurach ist wie geschaffen, um am Reiten-Internat in Deutschlands Südwesten den Reitsport und Reiten von schulischer Seite zu fördern. Das Internat Gymnasium bietet alles, was eine infrastrukturell gut ausgestattete Kleinstadt ausmacht, ist aber zugleich von einer idyllischen Landschaft umgeben - mit Wäldern, Wiesen und Fluren, die für Austritte prädestiniert sind.