Unsere Schule ist Europaschule

Mit großer Freude und Stolz haben wir am 4. Februar 2025 die offizielle Auszeichnung als Europaschule Baden-Württemberg erhalten! Damit sind wir nun Teil eines Netzwerks von Schulen, die sich besonders für europäische Werte, interkulturellen Austausch und Sprachförderung engagieren.

Die Ehrung durch Kultusministerin Theresa Schopper ist nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Arbeit, sondern auch ein Auftrag für die Zukunft: In den kommenden Jahren werden wir Europa noch stärker in unseren Schulalltag integrieren! 

Was bedeutet das für uns als Schule? Als Europaschule verpflichten wir uns, in sieben zentralen Aktionsfeldern zu arbeiten:

✅ Gelebtes Europa – Austauschprogramme, Wettbewerbe und Europaveranstaltungen

✅ Demokratiebildung – Schülerprojekte zu Grundrechten und Bürgerbeteiligung

✅ Fremdsprachenlernen – Ausbau bilingualer Angebote und Sprachzertifikate

✅ Internationale Partnerschaften – Schul- und Schüleraustausch sowie Erasmus+

✅ Fortbildung – Stärkung der Europakompetenz von Lehrkräften und Schüler*innen

✅ Regionale Vernetzung – Zusammenarbeit mit anderen Schulen und der Gemeinde

✅ Qualitätssicherung – Nachhaltige Implementierung und Weiterentwicklung

Die feierliche Veranstaltung in Stuttgart war eine tolle Gelegenheit zum Netzwerken & Austauschen!
Jetzt freuen wir uns darauf, neue Projekte zu starten und Europa noch sichtbarer zu machen.

 

2025_04.Feb._Auszeichnung_Europaschule__166.JPG