Altschüler – Internat und Schule
Internat und Schule verbinden auf Dauer – einmal Schloss-Schüler, immer Schloss-Schüler
Internate sind für ihre Gemeinschaft und ihren Zusammenhalt bekannt. Kein Wunder also, dass Beziehungen innerhalb der Schülerschaft und zu der Schule lange Zeit über die Schulzeit hinaus und zum Teil für immer bestehen bleiben.
So auch bei uns – dem Internatsgymnasium Schloss-Schule Kirchberg. Für unsere Schüler wird die Schule mit ihrer familiären Verbundenheit zu einem zweiten Zuhause. Und wir freuen uns immer zu sehen, wie viele Altschüler es auch nach Jahren immer wieder zu uns zieht. Sei es im Rahmen unserer Altschülertreffen, bei einem Besuch aus Nostalgie oder um einfach den Kontakt wieder aufleben zu lassen.
Internatsgymnasium Schloss-Schule: Unterstützung über die Schulzeit hinaus
Viele unserer Altschüler sind auch Jahre später nach dem Verlassen der Schule gerne bereit, die aktuellen Schülerinnen und Schüler des Internatsgymnasiums Schloss-Schule zu unterstützen. Ob in finanzieller Form, beispielsweise durch Spenden für besondere Projekte oder durch die Weitergabe ihrer berufliche Erfahrung. So findet zum Beispiel jedes Jahr eine Berufsberatung statt.
Im Schulhaus oder in der „fabrik“ werden dabei die verschiedensten Berufsbilder von „Alt“-Schloss-Schülern präsentiert. Diese Art der Information wird von den aktuellen Schloss-Schülern sehr geschätzt, da die ungefilterten und ehrlichen Aussagen für die eigene Entscheidung des beruflichen Werdegangs nach dem Besuch unseres Gymnasiums überaus hilfreich sind.
Geselligkeit erleben – am Internatsgymnasium Schloss-Schule Kirchberg
In zweijährigem Rhythmus findet an einem Samstag im Juli auf unserem Schulgelände zusammen mit dem Schulfest unser Altschülertreffen statt. An diesem Tag können alle Altschüler persönlich unter anderem die baulichen Veränderungen in Augenschein nehmen. Selbstverständlich kommt der gemütliche Teil nicht zu kurz, denn im Kreise der ehemaligen SchülerInnen gibt es viel zu erzählen - meist bis tief in die Nacht.
Die „guten alten Zeiten“ wieder aufleben lassen - das geschieht auch bei den unregelmäßig stattfindenden Klassentreffen der einzelnen Abschlussklassen unseres baden-württembergischen Internatsgymnasiums. Meist ist ein solches Treffen mit einem Besuch und einer Führung an der alten Wirkungsstätte - dem Internat Schloss-Schule - verbunden. Und nicht selten kommen die Altschüler nach der Besichtigung des Internats und der Schulräume des Gymnasiums zu dem Ergebnis, dass die Schulzeit eine der schönsten Zeiten im Leben war...
Anmeldung Newsletter Altschüler
Ansprechpartnerin:
