Schulwechsel
Kindern und Jugendlichen aus Kirchberg/Jagst und Umgebung bietet sich mit dem Übertritt auf die Schloss-Schule die Möglichkeit, als örtliche Schüler/in von vielen Vorteilen zu profitieren.
Zentrale Vorteile – speziell für örtliche Schüler/innen
- Kleine Klassen (Durchschnitt aktuell: 17 Kinder; Maximalwert: 20 Kinder)
- Spezifische Förderung individueller Potenziale
- Engagiertes Lehrerkollegium (Anstellung durch die Schloss-Schule)
- Keine/extrem niedrige Unterrichts-Ausfallrate
- Besondere Wohlfühlatmosphäre
- Weltoffene Reformpädagogik → ganzheitliche Bildung: Kopf, Herz und Hand
- Hochmoderne Schul-Ausstattung (digital, medial etc.)
- Wertvolle internationale Kontakte (Internatsschüler/innen aus aller Welt)
- Eigene Schulverpflegung (täglich frisch aus überwiegend regionalen Rohwaren)
- Intensive Hausaufgabenbetreuung und attraktive Freizeitangebote
Profil der Schloss-Schule im Detail.
Das Abitur an der Schloss-Schule entspricht dem Abitur öffentlicher Gymnasien.
Übertritt nach Grundschulklasse 4 in Klasse 5 der Schloss-Schule

Aufgrund der momentanen Situation sind alle Termine ohne Gewähr. Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite!
Die meisten Kinder wechseln nach der 4. Grundschulklasse auf die 5. Gymnasialklasse der Schloss-Schule. Um den 5. Klässlern den Schulübergang möglichst einfach zu machen, gibt es an der Schule seit einigen Jahren ein Patensystem für alle neuen Schüler.
Aber auch in höheren Klassenstufen sowie als Realschulabgänger ist der Übertritt auf die Schloss-Schule möglich.
Informieren
Die Entscheidung für die „richtige“ Schule nach der 4. Klasse ist nicht einfach. Die Schloss-Schule führt deshalb Informationsveranstaltungen für 4.-Klässler-Eltern durch. Folgende Veranstaltungen standen bzw. stehen demnächst an:
- 03.12.2020, 19:30 Uhr, an der Schloss-Schule Kirchberg:
Online Informations-Veranstaltung für alle Eltern von 4.-Klasskindern mit Vortrag und Vorstellung der Schule durch Schulleiter Alexander Franz
Link zum Video der Online-Veranstaltung: https://youtu.be/FLSNNcdU4lM - Unsere Schule in Bildern:
Sie wollen einen Eindruck unserer Schule erhalten? Hier haben wir für Sie eine Youtube-Playlist angelegt, mit Videos zu allen relevanten Inhalten.
Hier finden Sie ebenfalls den Vortrag von Schulleiter Alexander Franz, der unsere Konzepte und Abläufe näher bringt, sowie ein Video von unserer Schule mit ihren Räumlichkeiten.
Erleben

Um sich einen realen Eindruck von der Schloss-Schule Kirchberg zu machen, ist es das Beste, wenn Kinder und Eltern die Schule vor Ort erleben. Deshalb stellt sich die Schloss-Schule an folgendem Termin vor:
- Samstag, 13.02.2021: Schnuppertag mit Führung Termin vereinbaren
- Samstag, 27.02.2021: Digitaler Tag der offenen Tür, 10:00 - 11:00 Uhr
Online-Konferenz mit Schulleiter Alexander Franz; Offene Gesprächsrunde für Fragen und zum Austausch; einen Link zur Teilnahme senden wir Ihnen gerne zu - bitte wenden Sie sich an infoschloss-schule.REMOVE-THIS.de. Ansonsten geht es hier zur Teilnahme. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Leider können unsere jährlichen Veranstaltungen aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht bei uns vor Ort stattfinden. Gerne möchten wir Ihnen und Ihren Kindern aber dennoch einen Eindruck von unserer Schule ermöglichen und daher bieten wir mit unserem Schnuppertag eine persönliche Führung durch unser Schulhaus an.
Anmelden - Aufnahmegespräche für Klasse 5

Wenn die Entscheidung für die Schloss-Schule gefallen ist, ist es notwendig, die Schülerin oder den Schüler anzumelden. Dafür stehen folgende Termine zur Verfügung:
- 07. bis 09. Dezember 2020
- 08. bis 10. Feburar 2021
- 01. bis 03. März 2021
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Termine nach Absprache mit der Schulleitung zu vereinbaren.
Bei der Anmeldung möchten wir uns Zeit nehmen, Sie und Ihr Kind in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen. Bitte vereinbaren Sie über unser Schulsekretariat (07954 / 9802-0; kastenschloss-schule.REMOVE-THIS.de) einen Termin.
Übertritt nach der 5. Klasse
Auch von Klasse 5 (in Klasse 6) oder zu einem späteren Zeitpunkt ist der Übertritt auf die Schloss-Schule Kirchberg möglich. Selbstverständlich nehmen wir auch unterjährig (mit einer entsprechenden Unterstützung) Schüler auf.
Übertritt mit Realschulabschluss auf die Schloss-Schule
Über das 10 plus-Modell ist es möglich, als Quereinsteiger oder Realschulaufsetzer der Klassen 9 und/oder 10 auf die Schloss-Schule Kirchberg überzuwechseln und hier mit Abitur die Schullaufbahn abzuschließen.
Schulkosten
Die Schulkosten (Schloss-Schul-Profil) für das Schuljahr 2020/2021 pro Kind und Monat betragen für örtliche Schüler/innen aus der Gemeinde Kirchberg 160,- EUR/Monat, da sich die Stadt Kirchberg an den Schulkosten beteiligt. Für örtliche Schüler/innen aus den Nachbargemeinden sind dies 171,- EUR/Monat. Die Schulkosten sind zu 30% steuerlich absetzbar. Details der Schulkosten-Regelungen sind auf der Unterseite Schul- und Internatskosten beschrieben.
Stipendien
In begründeten Fällen werden Sozial- und/oder Leistungsstipendien gewährt.
Fragen zum Schulübertritt beantwortet Ihnen gerne:

Irmgard Kasten
Schloss-Schule Kirchberg, Schulstr. 4, 74592 Kirchberg
Telefon: 07954 9802-0
Fax: 07954 980215
kastenschloss-schule.REMOVE-THIS.de