Gymnasium und Internat
Schloss-Schule Kirchberg in Baden-Württemberg
Ein Gymnasium und Internat, in dem sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen und ihre Talente optimal entwickeln können – das sind wir: Die 1914 gegründete Schloss-Schule Kirchberg an der Jagst in Baden-Württemberg. Lernen heißt bei uns in einem besonderen Wohlfühlklima fürs Leben lernen und sich individuell entfalten.
Deshalb legen wir sehr großen Wert auf die persönliche Förderung unserer Schülerinnen und Schüler.
Wichtige Informationen aus Gymnasium und Internat

Berichte und Neuigkeiten
Was ist gerade so los an der Schloss-Schule Kirchberg? Hier lassen sich allerlei Neuigkeiten, Bilder und Berichte rund um unser Gymnasium und das Internat finden.
Im "Newsarchiv" sind Berichte der vergangenen Jahre hinterlegt.
Mehr Infos

ROSS - Reit-Oase Schloss-Schule Kirchberg
Leidenschaft Reiten und schulische Anforderungen vereint: von Reitangeboten für Anfänger bis hin zu Reiten auf hohem Niveau (auch mit Turnierreiten) haben wir als Reitsport Internat im Freizeitbereich einiges zu bieten.

Häufig gestellte Fragen
Zu Beginn des Entscheidungsprozesses für eine Schule oder für ein Internat haben Familien viele verschiedene Fragen, von denen wir hier einige gebündelt für einen ersten Eindruck zusammengestellt und beantwortet haben.
Die Individualität jedes Kindes steht bei uns im Fokus
Potenziale erkennen und fördern
Ziel ist es, die individuellen Potenziale optimal zu erschließen und die Schüler*innen auf ein erfülltes, glückliches und nach individuellen Maßstäben erfolgreiches Leben vorzubereiten.
Lernen, Verantwortung zu übernehmen
Auch darum geht es bei uns: Wir unterstützen Schüler*innen dabei, sich auch über den Lehrplan hinaus einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
Heute schon auf Morgen vorbereiten
Ob bei Ausbildung oder Studium oder auch später im Beruf – über den jeweiligen Erfolg entscheiden Grundlagen und erste Einblicke, die für uns am Internatsgymnasium deshalb extrem wichtig sind.
Erfahrungen bilden die Basis der individuellen Entwicklung
Unser Internat – ein „zweites Zuhause“
Dass viele Ehemalige sich so gerne an ihre Zeit an unserem Internat als eine Art „zweites Zuhause“ erinnern, hat nachvollziehbare Gründe …
Individuelle Betreuung
Dank qualifizierter, empathischer Mitarbeiter*innen und auch wegen des besonders hohen Personalschlüssels
Wohnen im Internat
In gepflegter und wohnlicher Atmosphäre, perfekt ausgestattet – mit allem, was Kinder und Jugendliche heute wünschen
Tagesablauf für Internatsschüler*innen
Strukturiert und dadurch klar und eindeutig gegliedert – und doch zugleich mit Freiräumen für die individuelle Entfaltung
Das Rundum-Sorglos-Paket unseres Internatsgymnasiums
… umfasst nicht nur Qualitäts-Unterricht und umfassende Förderung und Unterstützung der Schüler*innen durch engagierte Lehrkräfte, Pädagogen und Erzieher*innen, das außergewöhnliche Freizeitangebot, die zeitgemäße Technik oder die gepflegten Anlagen und Gebäuden … Tatsächlich gehören dazu unter anderem Leistungen wie die folgenden:
Willkommen am Internatsgymnasium Schloss-Schule Kirchberg!
Unser Ziel: Stets aufs Beste fördern!
Um den Begabungen und Interessen jedes einzelnen gerecht zu werden, setzen wir auf eine umfassende Potenzialerkennung und -förderung. So können wir die Schüler*innen gezielt darin unterstützen, ihre individuellen Fähigkeiten optimal zu entwickeln und zu einer selbständigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeit zu reifen.
Mit unseren innovativen Konzepten setzen wir für die Schüler*innen auf nachhaltiges Lernen. Sie werden durch stärkenorientierte Berufs- und Studienvorbereitungen zudem bestens auf ihren zukünftigen Weg vorbereitet. Die Schloss-Schule Kirchberg ist ein Ort, um die eigenen Passionen zu finden und weiterzuentwickeln, sich durch die individuelle Betreuung in der Gemeinschaft persönlich zu entfalten und Chancen zu nutzen.
Weiterlesen
Unsere Schloss-Schule Kirchberg wurde 1914 gegründet und zählt zu den renommiertesten Gymnasien und Internaten Deutschlands. Die von einer gemeinnützigen Stiftung getragene Schule ist staatlich anerkannt und weltanschaulich ungebunden. Im Schulalltag geben wir besonders Acht auf einen toleranten und offenen Umgang miteinander – in unserer internationalen Gemeinschaft werden die sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen gestärkt, zugleich entstehen hier Freundschaften fürs Leben.
Oberstes Ziel an der Schloss-Schule Kirchberg ist es, jeden einzelnen Schüler bzw. jede einzelne Schülerin optimal auf dem Weg hin zu einem erfüllten und erfolgreichen (Erwachsenen-)Leben zu begleiten. Dafür setzen sich unsere Lehrkräfte, Erzieher und Mitarbeiter täglich ein und sorgen dafür, dass die Kinder und Jugendlichen eine lebendige, inspirierende und abwechslungsreiche Schulzeit erleben, in der sie ihre Talente und Begabungen individuell und sehr konkret ausbauen können – getreu unserem Leitgedanken Leben. Lernen. Arbeiten. Unsere Klassen sind überdurchschnittlich klein, so können die Schülerinnen und Schüler bestens unterstützt und persönlich von Lehrern und Betreuern gefördert werden. Damit Schüler und Lehrer auch digital und medial auf höchstem Niveau arbeiten können, ist unsere Internatsschule selbstverständlich mit modernster Technik ausgestattet.
Der Bildungsfokus an unserem Internat und Gymnasium liegt vor allem auf Naturwissenschaften, Sprache und Kultur. Um die Kinder und Jugendlichen rundum zu fördern, bieten wir ein abwechslungsreiches Freizeitangebot an, das sowohl den handwerklichen und künstlerischen als auch den sportlichen und musikalischen Horizont der Kinder erweitert und vorhandene Fähigkeiten entwickeln hilft. Besonders beliebt ist dabei unser Angebot einer professionellen Nachwuchsförderung im Bereich des Reitsports.
Aus gutem Grund lautet ein Grundsatz der Schloss-Schule Kirchberg „Sie fordern das Beste – wir fördern aufs Beste“. Daran sollen und wollen wir im Interesse der Schüler*innen der Schloss-Schule Kirchberg gemessen werden. Auch Schülern, die eine Realschule besuchen, werden am Schloss-Schul-Internat über unser Aufbaugymnasium interessante Möglichkeiten geboten – inklusive Abitur.


Teilnahme am Reitturnier in Ellwangen – Schloss-Schule Kirchberg im „Reitsportfieber“
An einem sonnigen Wochenende - Mitte September- nahmen drei unserer Schülerinnen an einem Reitturnier in Ellwangen teil.

Schulbeginn
Klasse 5, Montag, 11. September 2023
Klassen 6-12, Dienstag, 12. September 2023
Klassenpflegschaftssitzungen
Sonntag, 24. September 2023
1. Schüler- und Elternsprechtag (online)
Samstag, 25. November 2023