Internat Deutschland: Worauf sollten Eltern bei der Auswahl achten?

Die Entscheidung für ein Internat ist eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft eines Kindes. Für Eltern ist es deshalb gemeinsam mit ihrem Kind absolut elementar, ein Internat zu wählen, das nicht nur eine sehr gute Bildung bietet, sondern auch eine Umgebung, in der sich das Kind optimal entwickeln und wohlfühlen kann.

Nachfolgend haben wir deshalb einige besonders wichtige Kriterien herausgearbeitet, die es unserer Ansicht nach dabei zu berücksichtigen gilt – und dieser allgemeinen Beschreibung dann jeweils eine kurze Info nachgestellt, wie wir als Internatsgymnasium bei dem jeweiligen Aspekt eingeordnet werden können.

Besonders wichtige Kriterien für die Auswahl eines Internats:

1. Atmosphäre des Internats

Allgemeine Empfehlung: Die Atmosphäre eines Internats ist absolut entscheidend für das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler. Eine unterstützende, freundliche und anregende Umgebung fördert sowohl das Lernen als auch die persönliche Entwicklung.

Schloss-Schule Kirchberg: Unser Internat ist bekannt für seine ausgeprägte Wohlfühlatmosphäre, die vor allem durch die empathischen Persönlichkeiten unserer Lehr- und Betreuungskräfte, durch den überdurchschnittlichen Betreuungsschlüssel, die wohnlichen und top-gepflegten Räumlichkeiten und das vielfältige und stark auf die Gemeinschaft ausgerichtete Freizeitangebot geprägt wird. Die humanistische und weltanschaulich offene Philosophie unserer Internatsschule bildet dabei die optimale Basis für eine kulturell bereichernde, zugleich undogmatische und nicht konfessionell geprägte Entwicklungsumgebung. In unserem Leitbild ist das alles noch einmal umfassender dargestellt.

2. Klassengröße

Allgemeine Empfehlung: Kleinere Klassen ermöglichen eine intensivere Betreuung und eine individuellere Förderung jedes Schülers und jeder Schülerin.

Schloss-Schule Kirchberg: Bei uns an der Schloss-Schule Kirchberg liegt die durchschnittliche Klassenstärke bei nur 17 Schülern, was sicherstellt, dass jedes Kind die notwendige Aufmerksamkeit erhält und sich optimal entwickeln kann.

3. Betreuungsschlüssel

Allgemeine Empfehlung: Ein günstiger Betreuungsschlüssel ist entscheidend, um eine umfassende Unterstützung und Förderung zu gewährleisten.

Schloss-Schule Kirchberg: Wir sind stolz darauf, einen Betreuungsschlüssel zu bieten, der über dem Durchschnitt liegt. Dies bedeutet, dass stets so viele Lehrkräfte, Erzieher und Betreuer anwesend sind, dass auf die individuellen Bedürfnisse aller Schülerinnen und Schüler eingegangen werden kann.

4. Fächer- und Vertiefungsangebote

Allgemeine Empfehlung: Ein breites Angebot an Fächern und speziellen Vertiefungsmöglichkeiten ist wichtig, um den unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.

Schloss-Schule Kirchberg: Bei uns an der Schloss-Schule Kirchberg haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Kursen und Programmen zu wählen, die ihre schulischen und persönlichen Interessen fördern. Schauen Sie doch einfach mal in unsere Musterstundenpläne“  hinein, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen!

5. Lernunterstützung

Allgemeine Empfehlung: Eine gute Internatsschule bietet umfangreiche Unterstützungsstrukturen, um den Lernerfolg jedes Schülers zu sichern. Dazu gehören nicht nur Hausaufgabenbetreuung und Lernhilfen, sondern auch spezielle Angebote wie Lernstrategietraining und individuelle Förderkurse

Schloss-Schule Kirchberg: An unserem Internatsgymnasium stellen wir sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler stets die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

6. Unterstützung von Hochbegabten und Kindern mit speziellem Unterstützungsbedarf

Allgemeine Empfehlung: Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Fähigkeit einer Schule, sowohl hochbegabte Kinder als auch solche mit speziellem Förderbedarf angemessen zu unterstützen. Schloss-Schule Kirchberg: Unsere Schloss-Schule Kirchberg hat spezielle Wege und Methoden eingeführt, um diese Schülergruppen individuell zu fördern und zu fordern. Wie wir individuelle Potenziale der betreuten Kinder und Jugendlichen jeweils optimal erschließen, haben wir auf der Webunterseite „Potenziale und individuelle Förderangebote“ für Sie dargestellt.

7. Freizeitangebot

Allgemeine Empfehlung: Das Freizeitangebot ist ebenfalls sehr wichtig für die ganzheitliche Entwicklung der Schüler.

Schloss-Schule Kirchberg: Unsere Schloss-Schule Kirchberg bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, von Sport über Musik bis hin zu Kunst und Theater, die es den Schülern ermöglichen, neue Interessen zu entdecken und ihre vorhandenen Talente weiterzuentwickeln. Lesen Sie dazu mehr in unserer aktuellen Freizeitangebotsübersicht .

8. Unterkunft

Allgemeine Empfehlung: Sowohl die Schulgebäude als auch die Wohnräume sollten komfortabel, sicher und gut instandgehalten sein, um einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.

Schloss-Schule Kirchberg: Alle unsere Gebäude auf dem weiträumigen und schön gelegenen Areal unserer Schloss-Schule werden regelmäßig renoviert oder sind inzwischen auch vielfach ganz neu gebaut, bieten hohen Aufenthalts- bzw. Wohnkomfort und sind technisch top ausgestattet. Ein virtueller Rundgang auf unserem Internatsgelände verschafft Ihnen erste Einblicke!

9. Schul- und Internatsausstattung

Allgemeine Empfehlung: Eine moderne und umfassende Schulausstattung unterstützt effektives Lernen, besonders in Bereichen wie Naturwissenschaften, Technik, Kunst, Kultur und vor allem auch beim Thema digitale Medien.

Schloss-Schule Kirchberg: Unsere Internatsschule bietet eine topmoderne Ausstattung für diverse Themen und Disziplinen, unter anderem voll ausgestatteter Labore sowie Kunst-, Kreativ-, Musik-, Handwerks- und Theaterräumen. Dazu kommen abwechslungsreich ausgestattete Freizeiträume aller Art! Am besten, Sie sehen sich einmal verschiedene Videos über unsere Schloss-Schule an, um sich ein Bild zu verschaffen!

10. Lehrkräfte

Allgemeine Empfehlung: Qualifizierte und engagierte Lehrkräfte sind der Schlüssel zu qualitativ hochwertiger Bildung. Suchen Sie nach Schulen mit einem starken Lehrkörper, der sich durch Kompetenz und Begeisterung für das Lehren auszeichnet.

Schloss-Schule Kirchberg: Als privates Internat wählen wir unsere Lehrkräfte sorgfältig selbst aus, wodurch ein überdurchschnittlich motiviertes und fachlich ausgezeichnetes Lehrkräfteteam gewährleistet wird.

11. Verpflegung

Allgemeine Empfehlung: Gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler. Achten Sie auf Schulen, die Wert auf qualitativ hochwertige, nahrhafte und ausgewogene Mahlzeiten legen.

Schloss-Schule Kirchberg: Die eigene Küche der Schloss-Schule verwendet überwiegend hochwertige regionale Nahrungsmittel und berücksichtigt spezielle Ernährungsbedürfnisse wie Allergien, Intoleranzen und weltanschauliche Anforderungen.

12. Kooperation mit den Familien

Allgemeine Empfehlung: Eine enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus unterstützt die individuelle Förderung jedes Schülers und schafft eine vertrauensvolle Bildungspartnerschaft.

Schloss-Schule Kirchberg: Die Schule pflegt eine aktive und partnerschaftliche Beziehung zu den Familien, was eine persönliche und bedarfsgerechte Unterstützung jedes Kindes ermöglicht.

13. Bodenständig oder elitär?

Allgemeine Empfehlung: Diese Frage nach dem jeweiligen Stil des Wunschinternats lässt sich logischerweise nicht grundsätzlich beantworten, spielt bei der Auswahl aber eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Schloss-Schule Kirchberg: Wir an derSchloss-Schule pflegen einen bewusst bodenständigen Internats- und Schulstil. Allein schon dadurch, dass rund 2/3 unserer Schülerinnen und Schüler sogenannte „Ortschüler“ sind, kann sich bei uns auch kein Standesdünkel eines Eliteinternats entwickeln – und das ist auch gut so (meinen wir).

14. Nähe zum realen Leben

Allgemeine Empfehlung: Spätestens nach der Schule fängt das ‚richtige‘ Leben an. Deshalb ist es wichtig, dass ein gutes Internat die Kinder und Jugendlichen darauf adäquat vorbereitet.

Schloss-Schule Kirchberg: Wir an der Schloss-Schule suchen ganz bewusst die Nähe zum wirklichen Leben und zu möglichen weiteren Lebensstationen unserer Schülerinnen und Schüler. Deshalb pflegen wir unter anderem Kooperationen zu zahlreichen Hochschulen, Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützigen Vereinen und Institutionen. Deshalb ermöglichen und regen wir unsere Schülerinnen und Schüler auch sehr bewusst zu außerschulischen Aktivitäten, Engagements und Praktika an!

15. Internationalität

Allgemeine Empfehlung: Ein internationales Umfeld und spezielle Bildungsangebote können die Horizonterweiterung und interkulturelle Kompetenzen fördern.

Schloss-Schule Kirchberg: Durch unseren speziellen „Mix“ aus internationalen und lokalen Schülerinnen und Schülern bietet unser Internat eine besonders weltoffene Umgebung, die optimal zur persönlichen Entwicklung zu echten Weltbürgern beiträgt.

Das „richtige“ Internat kann entscheidende Weichen für die Zukunft Ihres Kindes stellen.

 

Liebe Eltern!

Wir sind der festen Überzeugung, dass unser Internatsgymnasium für viele Kinder und Jugendliche bei dieser Weichenstellung eine wichtige Rolle spielen kann – bestimmt auch für Ihr Kind. Fordern Sie jetzt weiteres Infomaterial an, um sich noch umfassender über uns zu informieren. Oder kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie – gemeinsam mit Ihrem Kind – einen persönlichen Besuchstermin bei uns!

Ihr Schloss-Schule Kirchberg-Team

Eine junge Frau im Gespräch mit einer Familie in einem großen Raum der Internatsschule.
2018_Melanie_Wies__38_.JPG
Melli_Wies_Betreuung.jpg
gruppenraum-jugendliche.jpg
klettern-jungen.jpg
Schüler beim Stockbrot grillen
2023_Holzarbeit.jpg
2023_Unterricht_mit_individueller_Betreuung__1_.jpg