Zukunftsschule: Mit 3DErleben den Grundstein für die Technologien von morgen legen

  • News

Wir freuen uns, als Zukunftsschule 3DErleben ausgezeichnet worden zu sein! Dies markiert den Beginn einer aufregenden Entwicklung: Wir investieren gezielt in Technologien, um unseren Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, ihre kreativen Ideen umzusetzen und erste Erfahrungen mit modernen, praxisnahen Werkzeugen zu sammeln.

Start mit modernen Technologien: 3D-Druck, Scanner und Lasercutter

Der erste Schritt auf unserem Weg als Zukunftsschule ist die Anschaffung moderner Geräte wie 3D-Druckern, Scannern und Lasercuttern. Diese Technologien bieten uns die Grundlage, um unseren Schüler*innen einen praktischen Zugang zu den Themen Gestaltung und Produktion zu ermöglichen.

3D-Druck steht dabei exemplarisch für den Digital-zu-Analog-Prozess: Schüler*innen lernen, ihre Ideen digital zu modellieren und anschließend in physische Objekte zu verwandeln. Der Fokus liegt jedoch weniger auf dem fertigen Produkt als vielmehr auf dem Konstruktionsprozess – einer Fähigkeit, die Kreativität und Problemlösungskompetenz stärkt.

Mit Scannern und Lasercuttern erweitern wir das Spektrum der Möglichkeiten: Die Schüler*innen können ihre Projekte um präzise Gravuren, Schnitte oder die digitale Erfassung von Objekten bereichern. So entsteht eine erste Verbindung zwischen digitalem Entwurf und realer Umsetzung.

Blick in die Zukunft: Maker Space und Extended Reality

Auch wenn wir derzeit den Grundstein mit den genannten Technologien legen, bleibt unser langfristiges Ziel klar: die Schaffung eines eigenen Maker Spaces, in dem Schüler*innen in einer kreativen Umgebung mit einer Vielzahl von Technologien arbeiten können.

Später sollen weitere Werkzeuge, wie Anwendungen aus dem Bereich der Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), dazukommen. Diese werden es den Schüler*innen ermöglichen, noch tiefer in digitale Welten einzutauchen und abstrakte Themen anschaulich und interaktiv zu erleben.

3DErleben ist für uns nicht nur ein Projekt, sondern der Anfang einer Reise, um unseren Unterricht zukunftsfähig zu gestalten – eine spannende Herausforderung, die wir mit Freude und Engagement angehen.

 

P1004869_bearb.JPG
Zukunftsschule_3D_für_Website.png