Wir sind mit insgesamt 8 Schülern und zwei Mentoren am Montag, den 16. Juni am Parkplatz der Hochgratbahn gestartet. Über 5 Tage, 4 Hüttenübernachtungen und circa 70km+4000hm überquerten wir die Nagelfluhkette über Hochgrat, Gelchenwanger Kopf, Rindalphorn, Gündleskopf und Buralpkopf runter ins Gunzesriedertal bis zum Riedberger Horn. Von dort aus über Grasgehren und die Wannenkopfhütte nach Rohrmoos und über den Besler bis nach Österreich ins Kleinwalsertal. Nach 5 Sonnentagen, geplagt von Sonnenbrand und Muskelkater (zumindest die meisten) sowie mehreren spontanen Tour-Anpassungen sind wir dann mit 6 Jugendlichen in Österreich angekommen. Zwei Mädels mussten uns leider gesundheitsbedingt verlassen und sind selbstständig nach Hause gefahren. Robin als Co-Trainer hat mich trotz Verletzung unterwegs nicht im Stich gelassen. Zumindest nicht nachdem wir ihn mehrmals geschient haben.
Die Truppe hat super mitgezogen und sich gegenseitig unterstützt, ich musste aber auch einige Male selbst eingreifen und beispielsweise Schuhe verleihen oder verletzungsbedingt einen zweiten Rucksack übernehmen.
Alles in allem eine super Tour, tolle Atmosphäre und ich hoffe auch neue Freundschaften.