Aktuelles
Hier lassen sich allerlei Neuigkeiten rund um das Gymnasium und Internat Schloss-Schule Kirchberg finden.
Schulwahl Internat – eine echte Alternative?
Warum bei einem Schulwechsel auch Internate eine Überlegung Wert sind. Tränen bei den Hausaufgaben, Noten im Sinkflug, Lernschwächen – an den…
Internationalität mit allen fünf Sinnen
Internationalität sieht und hört man jeden Tag an der Schloss-Schule Kirchberg durch die Vielzahl an internationalen Schülern aus verschiedensten…
Biber Wettbewerb 2017 – tolle Ergebnisse an der Schloss-Schule
In der Woche vom 06.11.2017 bis 10.11.2017 fand auch an unserer Schule der Biber-Wettbewerb im Bereich Informatik statt. Daran nahmen aus unserer…
Königscup der GMS Rot am See 2018
Am Donnerstag, den 26.04.2018 fand in Rot am See das 1. Schulschachturnier für die Sekundarstufe statt. Nathanael R. (1. Brett), Mischa B. (2. Brett),…
Ausflug ins Römermuseum Güglingen
Am 10.04.2018 waren wir auf einer Exkursion im Römermuseum Güglingen. Wir fuhren um 13:15 Uhr los und kamen nach knapp 2h um 15:00 Uhr an. Dann…
Besuch der Crailsheim Merlins
Für zwei Stunden ruhte in fast allen Klassen der Schloss-Schule am Mittwoch den 21. März der Unterricht. Was war geschehen?
Die Merlins waren zu…
Bildung 2030 - Professor Dr. Olaf Axel Burow an der Schloss-Schule
Am 8. März hielt Professor Dr. Olaf Axel Burow, der an der Universität Kassel einen Lehrstuhl für allgemeine Pädagogik am Institut für…
Freundschaftsaktion der SMV
Da in diesem Jahr der Valentinstag in die Ferien fiel, hat sich unsere SMV entschlossen, eine Freundschaftsaktion ins Leben zu rufen. Jeder Schüler…
Basketballteam der Schloss-Schule im Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“
Die Basketball-Mannschaft der Schloss-Schule qualifizierte sich im Kreisfinale vom 31.01. durch einen klaren Turniersieg für das Turnier des RP…
Vortrag eines Neo-Nazi-Aussteigers
Immer wieder kam es in den letzten Monaten in Deutschland zu Auseinandersetzungen von Neo-Nazis und Flüchtlingen, populistische Parteien sind…
Newsarchiv
Die alten Inhalte aus Schulsicht und aus Schülersicht haben wir hier archiviert.