Aktuelles
Hier lassen sich allerlei Neuigkeiten rund um das Gymnasium und Internat Schloss-Schule Kirchberg finden.
Schulübergang leicht gemacht an der Schloss-Schule Kirchberg! Das Patensystem – ein Gewinn für jüngere und ältere Schüler
Der Schulübergang von der Grundschule in eine weiterführende Schule ist ein bedeutender Meilenstein für Schulkinder. Mit Schülerpaten gelingt er…
Video-Konferenz mit Schule in Frankreich
Eine besondere Französischstunde bereitete letzte Woche unsere Lehrerin Anne-Sophie H. ihrer Klasse 6b.
Internationales Zertifikat DELF B1 (Diplôme d’Etudes de Langue Française) kann erworben werden
Die Französischfachschaft der Schloss-Schule Kirchberg hat sich in diesem Schuljahr um Teilnahme an einem Projekt beworben, das seit dem Schuljahr…
An der Schloss-Schule Kirchberg helfen Tiere Schul- oder Entwicklungsprobleme zu bewältigen
Wir sorgen nicht nur für ein entwicklungsförderndes Wohlfühlklima im Internat und an unserer Schule, sondern unterstützen Kinder und Jugendliche auch…
Aktion Doppelpass – Kooperation Schule und Verein
Das vom DFB ins Leben gerufene Kooperationsprojekt „Schule und Verein: gemeinsam am Ball!“ soll für den Fußball inspirieren und motivieren sowie…
YouTube LiveStream zum Thema Wohlfühl-Internat Schloss-Schule Kirchberg – so helfen wir Ihrem Kind seine Potenziale zu entfalten
am Mittwoch, dem 08.07.2020 um 18 Uhr bieten wir erstmalig eine öffentliche Live-Online-Veranstaltung auf unserem Schloss-Schul-Youtube-Kanal an:…
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sorgen künftig für optimale Raumluft in Klassenzimmern
Im Zuge der Sanierung der Schloss-Schule-Kirchberg werden im Juni in 4 Klassenzimmern Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung installiert. Die…
Schule und Corona - Mit Struktur gegen Lagerkoller
Als die Bildungseinrichtungen schlossen, verblieben 40 der rund 90 Internatsschüler der Schloss-Schule Kirchberg im Internat vor Ort unter strengen…
Warum es einen Schulleiter gibt - Ethik-Schüler interviewen Herrn Franz
In den letzten Wochen behandelten die Schüler*innen der 5. Klassen im Fach Ethik die Bildungseinheit „Regeln und Regelkonflikte“.
Wenn es Nacht wird im Museum, ...
…dann bleibt normalerweise das Licht aus. Doch nicht so am 14.02.2020 im Sandelschen Museum in Kirchberg.
Newsarchiv
Die alten Inhalte aus Schulsicht und aus Schülersicht haben wir hier archiviert.